Großbeeren Von germanischen Siedlern und der Schlacht bei Großbeeren
Großbeeren ging mit der Schlacht von 1813 in die Annalen der Geschichte ein. Damals wurden dort die napoleonischen Truppen besiegt, heute wird hier zur Erinnerung daran jährlich das Siegesfest gefeiert. Fundstücke aus dem 1. und 2. Jahrhundert n. Chr. weisen auf eine alte germanische Siedlung hin. Ein beliebtes Ausflugsziel im Berliner Speckgürtel ist das Schloss Diedersdorf im gleichnamigen Ortsteil, das mit seinem großen Biergarten unter alten Bäumen und dem pittoresken Gutshof zum Verweilen einlädt. Vom Schloss aus erschließen verschiedene Rundwanderwege das Landschaftsschutzgebiet Diedersdorfer Heide und Großbeerener Graben. Kleinbeeren mit seinem ursprünglichen Kern und Heinersdorf sind weitere Teile der Gemeinde Großbeeren.